Quantcast
Channel: wunderschoen-gemacht
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155

zwergen schultüte

$
0
0
das süsse kind ist seit vorgestern ein schulkind! endlich! es hat so sehnsüchtig auf diesen moment gewartet....seit längerem beschäftigt mich schon das schultütenthema: eine echt schwere geburt! das kind hat sich nämlich erst eine star wars-tüte gewünscht, oh mann! da wünscht man sich unbedingt eine tochter, bekommt sie freundlicherweise auch und dann möchte sie einfach nix mädchenmässiges gut finden, tsss, tss....bloss kein rosa, kein pink, keine kleider, kein ballett :(  nun gut: ich also nächtelang gegrübelt, wie man wohl eine star wars-zuckertüte stilvoll gebastelt bekommt. dann kam auf einmal die wundersame wandlung und ansage: eine schultüte mit zwergen und schmetterlingen soll es sein, in jungsfarben bitteschön! das ist doch mal was :) mir fiel das süsse zwergenschulenbuch mit den illustrationen von felicitas kuhn ein, welches ich in meiner kindheit so geliebt hatte. der zwerg wurde die vorlage, die ich auf bedruckbaren stoff gebracht und auf die tüte appliziert habe. und so wurde aus einer star wars schultüte, diese zwergentüte mit schmetterlingen in blau-gelb:

zur zwergenvorlage kamen unter anderem noch materialien, wie der blümchenstoff als untergrund, wölkchenstoff als tüten"himmel", band und borte, filz für die schmetterlinge, gelbe pompoms und kleine blätterpailletten für die  löwenzahnblümchen hinzu:

die filzschmetterlinge sind nur mit einer naht angenäht, sodass die flügel richtig flattern können.

den gelben löwenzahn bilden die pompoms, die auch einfach aufgenäht sind. eine einfach grüne naht und blätterpailletten vervollständigen die blume. sie wachsen aus der "gras"bänderborte.

und über dem zwerg und den schmetterlingen bildet der wolkenstoff von robert kaufmann den sonnigen himmel.



der zwerg von hinten: er trägt einen echten kleinen puppenlederranzen (gefüllt mit minitafel, miniheft und minizeugnis) und geht fröhlich seines weges.

und was war in der tüte?  natürlich nuuur vernünftiges ;) wie personalisierte brotbox (allerdings prall mit m+m`s gefüllt) und trinkflasche mit passendem zwergenaufdruck (hier in auftrag gegeben).

da ich mir habe sagen lassen, dass man jeden stift,  pinsel, radiergummi, spitzer etc. mit namen beschriften sollte, habe ich dafür aufkleber machen lassen, auch in diesem haus. da hatten wir schon am einschulungstag unseren spass mit bekleben :-)

gaaanz bisschen süsses war auch in der zuckertüte: zu den m+m`s kamen noch  jede menge gummibärchen und russisch brot in der kokosvariante hinzu.

das wichtigste accessoire hat grosszügigerweise die patentante  spendiert: den ranzen in rucksack-optik, vielen, vielen dank nochmals! für das jetzt ehemalige waldkindergartenkind, welches die letzten 3,5 jahre mit rucksack durch den wald gestreift ist, genau das richtige. das modell kann man mit sogenannten "kletties" aufhübschen. wir haben die motive von der schultüte auf die runden klettklebekreise drucken lassen.

....auch das mäppchen hat ein klettie abbekommen

die erwachsenen sollten am einschulungstag nicht leer ausgehen: drum habe ich jedem gast eine minizuckertüte im schmetterlingsstyle mit macaronbefüllung gebastelt und auf die teller im restaurant gelegt.

ach, ich habe ihn richtig lieb gewonnen, den schulzwerg, mit dem ich die letzten nächte  so viel zeit im atelier verbracht habe....

es war ein schöner, aufregender einschulungstag und wir können immer noch nicht glauben, dass für unser kind schon jetzt der ernst des lebens begonnen hat: war es nicht gerade noch ein kleines baby....schluchz!
ihr seht ich werde rührselig; schnell zum ende kommen: ich wünsche unserem kind und allen anderen i-männchen, dass die schule genauso wird, wie es auf den traubenzuckerherzen (die auch in der zuckertüte waren) geschrieben steht: nämlich cool und toll!

und an den rest: herzliche grüsse aus`m wald, dunja

p.s.: das weisse hausregal nebst porzellanhaus-stiftehaltern, welche auf der schulbank stehen, bekommt ihr hier


Viewing all articles
Browse latest Browse all 155

Trending Articles