Quantcast
Channel: wunderschoen-gemacht
Viewing all 155 articles
Browse latest View live

fantas-tische coco erfrischung

$
0
0
Liebe Leser/innen,

heute schreibt hier Anke für euch. Ich bin zur Urlaubsvertretung ernannt worden. Und während Dunja ihre kleine Aus-Zeit genießt, lade ich euch zu einer Pool-Party ein. Die Hitze der vergangenen Woche hat mich auf die Idee gebracht. Einen echten Pool kann ich leider nicht bieten (ihr etwa?), dafür einige "so tun als ob"-Einfälle...





Bei derzeitigen Temperaturen bleibt der Ofen aus. Für den No-bake-lemon-coco-cheesecake brauchen wir nur den Kühlschrank. Das Rezept reiche ich bei Interesse gerne nach. All jenen, die nicht gerade auf ihren Strandlaken liegen, rate ich zur Zweckentfremdung, versucht es mal als Tischdecke!



Detailverliebte basteln für die Gäste kleine Fächer nach dieser Anleitung. Easy Peasy. Ihr könnt sie beispielsweise als Platzkärtchen verwenden. Auch als Einladungen machen sie sich gut, einfach Wann&Wo auf der Rückseite notieren und ab in einen kleinen Umschlag. Passendes Papier zum basteln findet ihr in Dunja`s shop, und zwar hier



Vielleicht sorgt diese Deko wenigstens optisch für etwas Abkühlung. 

Ich hoffe, daß es euch gefallen hat! Mir hat es Spaß gemacht.
In 14 Tagen postet wieder Dunja, wie gewohnt, für euch.

Habt es schön!

Eure Anke


Schälchen und Tortenteller hier,
Strohhalme ähnlich hier,
kleine Teller türkishier,
Strandlaken/ Hamamtuch ähnlich hier,
Buchstabenbecher hier

zwergen schultüte

$
0
0
das süsse kind ist seit vorgestern ein schulkind! endlich! es hat so sehnsüchtig auf diesen moment gewartet....seit längerem beschäftigt mich schon das schultütenthema: eine echt schwere geburt! das kind hat sich nämlich erst eine star wars-tüte gewünscht, oh mann! da wünscht man sich unbedingt eine tochter, bekommt sie freundlicherweise auch und dann möchte sie einfach nix mädchenmässiges gut finden, tsss, tss....bloss kein rosa, kein pink, keine kleider, kein ballett :(  nun gut: ich also nächtelang gegrübelt, wie man wohl eine star wars-zuckertüte stilvoll gebastelt bekommt. dann kam auf einmal die wundersame wandlung und ansage: eine schultüte mit zwergen und schmetterlingen soll es sein, in jungsfarben bitteschön! das ist doch mal was :) mir fiel das süsse zwergenschulenbuch mit den illustrationen von felicitas kuhn ein, welches ich in meiner kindheit so geliebt hatte. der zwerg wurde die vorlage, die ich auf bedruckbaren stoff gebracht und auf die tüte appliziert habe. und so wurde aus einer star wars schultüte, diese zwergentüte mit schmetterlingen in blau-gelb:

zur zwergenvorlage kamen unter anderem noch materialien, wie der blümchenstoff als untergrund, wölkchenstoff als tüten"himmel", band und borte, filz für die schmetterlinge, gelbe pompoms und kleine blätterpailletten für die  löwenzahnblümchen hinzu:

die filzschmetterlinge sind nur mit einer naht angenäht, sodass die flügel richtig flattern können.

den gelben löwenzahn bilden die pompoms, die auch einfach aufgenäht sind. eine einfach grüne naht und blätterpailletten vervollständigen die blume. sie wachsen aus der "gras"bänderborte.

und über dem zwerg und den schmetterlingen bildet der wolkenstoff von robert kaufmann den sonnigen himmel.



der zwerg von hinten: er trägt einen echten kleinen puppenlederranzen (gefüllt mit minitafel, miniheft und minizeugnis) und geht fröhlich seines weges.

und was war in der tüte?  natürlich nuuur vernünftiges ;) wie personalisierte brotbox (allerdings prall mit m+m`s gefüllt) und trinkflasche mit passendem zwergenaufdruck (hier in auftrag gegeben).

da ich mir habe sagen lassen, dass man jeden stift,  pinsel, radiergummi, spitzer etc. mit namen beschriften sollte, habe ich dafür aufkleber machen lassen, auch in diesem haus. da hatten wir schon am einschulungstag unseren spass mit bekleben :-)

gaaanz bisschen süsses war auch in der zuckertüte: zu den m+m`s kamen noch  jede menge gummibärchen und russisch brot in der kokosvariante hinzu.

das wichtigste accessoire hat grosszügigerweise die patentante  spendiert: den ranzen in rucksack-optik, vielen, vielen dank nochmals! für das jetzt ehemalige waldkindergartenkind, welches die letzten 3,5 jahre mit rucksack durch den wald gestreift ist, genau das richtige. das modell kann man mit sogenannten "kletties" aufhübschen. wir haben die motive von der schultüte auf die runden klettklebekreise drucken lassen.

....auch das mäppchen hat ein klettie abbekommen

die erwachsenen sollten am einschulungstag nicht leer ausgehen: drum habe ich jedem gast eine minizuckertüte im schmetterlingsstyle mit macaronbefüllung gebastelt und auf die teller im restaurant gelegt.

ach, ich habe ihn richtig lieb gewonnen, den schulzwerg, mit dem ich die letzten nächte  so viel zeit im atelier verbracht habe....

es war ein schöner, aufregender einschulungstag und wir können immer noch nicht glauben, dass für unser kind schon jetzt der ernst des lebens begonnen hat: war es nicht gerade noch ein kleines baby....schluchz!
ihr seht ich werde rührselig; schnell zum ende kommen: ich wünsche unserem kind und allen anderen i-männchen, dass die schule genauso wird, wie es auf den traubenzuckerherzen (die auch in der zuckertüte waren) geschrieben steht: nämlich cool und toll!

und an den rest: herzliche grüsse aus`m wald, dunja

p.s.: das weisse hausregal nebst porzellanhaus-stiftehaltern, welche auf der schulbank stehen, bekommt ihr hier

blaue zeiten

$
0
0
als ich vor zwei wochen in copenhagen war, strahlte sie mich in allen abstufungen von überall an: die trendfarbe blau. ich liebe blau schon immer; lange zeit war sie meine absolute lieblingsfarbe, bis sie von mintgrün abgelöst wurde. ich hatte sogar mal eine knallblaue küche.... klar , daß ich einige blaue lieblingsstücke aus dänemark mitgebracht habe. und weil wir dieses jahr leider nicht hier waren, habe ich mir das blaue aqua-feeling im haus herdekoriert. meine (mit ikeastoff) frisch bezogene recamiere wurde mit blauen kissen bestückt, die ich übrigens ganz easy aus küchentüchern genäht habe. das war pipileicht, echt! einfach das küchentuch 2/3 und 1/3 einschlagen und an den seitennähten zusammennähen. fertig ist eine kissenhülle mit hotelverschluss. ich kanns immer noch nicht glauben, daß ich für beide kissen gerade mal 8 minuten gebraucht habe. das ist jetzt meine neue lieblingsbeschäftigung: küchentuch-kissen-nähen :-)

hier hing das geschirrtuch noch brav an seinem platz in der küche....

...bevor es mit einem weiteren kameraden von mir zum kissen umfunktioniert wurde (natürlich nicht ohne sich vorher einer wäsche zu unterziehen).

die kleinen blauen bildchen über der recamiere sind sunprints: eine wirklich tolle sache! die herzallerliebste nadine hatte sie mir bei einem besuch geschenkt. meine tochter und ich sind dann letztes wochenende in die sunprintproduktion gegangen. wie der name schon sagt, funktionieren die prints, indem man gegenstände auf sie legt und in der sonne belichtet. im wasser werden die prints entwickelt und sie bekommen ihre knalllblaue farbe. i love it! wir haben sie auf eine tapetenbahn mit maskingtape arrangiert.

für die weitere blaue gestaltung habe ich  hortensien verteilt. es sind eine der wenigen pflanzen, die gut bei uns im wald gedeihen.

besonders hübsch im kähler-mano-cup, wie ich finde

....und in gesellschaft der dalapferde, die ich in copenhagen eingefangen habe.

diese porzellanlichter decken meine liebsten aquatönen ab.

mit einer gemütlichen blauen, dänischen teestunde, mit copenhagen-mitbringseln, kann ich nochmal in erinnerung schwelgen: die royal-copenhagen-tasse, der leckere normann copenhagen quitten-tee und das geniale teesieb sind alle frisch importiert.

wie der zufall es will, hat mir moleskine auch noch einen blauen peanuts-kalenderspendiert :-) ist der nicht süss! ich war als jugendliche ein riesen snoopy-und-co-fan und bin natürlich schwer begeistert! alle termine und blogplanungen werden nun darin verwaltet. vielen dank!

im auftrag von anke, bin ich auf blau-musterfang in die retro-villa geschickt worden: wer ein herz für schöne tapeten hat, wird dort stunden verbringen. hier eine auswahl, die mit ins köfferchen kam. mal sehen, was wir daraus machen ;-)

hier nochmal die blauen protagonisten vereint:

und auch der engel liebt blau! hallelujah!

ich wünsche euch schöne  blaue stunden. und auch wenn ich das regenwölkchenmotiv so mag, soll ganz viel sonne für euch scheinen! 

mit herzlichen spätsommersonnigen waldgrüssen, dunja

p.s.: blaues gibt es hier


neonpinke bloggeburtstags verlosung!

$
0
0

3 kerzen sind es schon! 3 jahre wunderschön-gemacht, hurra! ich habe den geburtstag knallig und in neonpink mit torte, sternen, blumen und cocktail gefeiert. und für euch gibt es richtig was zu gewinnen! dazu später dann mehr.....eigentlich bin ich ja kein grosser tortenbäcker, aber für diesen anlass wollte ich mal uff den putz hauen ;-)  eine 5-schichtige ombretorte sollte es werden, nach dem rezept dieser wunderbaren dame. das ganze war auch noch auf schwedisch...mit schwedischen maßeinheiten....auweia! ein bisschen stolz bin ich ja schon, daß mir das gute stück dann doch ganz gut gelungen ist. essen muss man sie nicht unbedingt (kein grossartiges geschmackserlebnis) aber als fotomodell hat sie durchaus talent :-)

den teig teilt man in fünf teile und stuft ihn mit pinker lebensmittelfarbe ab. so sieht das dann noch im rohen zustand aus:

und so, im gebackenem:


zu einem 3-jährigen geburtstag gehört auch unbedingt ein partyhütchen ;-) das habe ich aus dem frisch eingetroffenen sternchen-neon-papier gebastelt   
als geburtstagsstrauss gab`s jede menge dahlien in pinken ombrefarben.


wunderschön sind die blüten auch in kombination mit den neon porzellanlichtern.

und die neonpinke laterne bringt den strauss zum strahlen:

jetzt aber endlich zu eurem gewinn, bzw. gewinnen! ich verlose nämlich gleich mehrere neonpinke lieblingsteile aus meinem wunderschön-gemachten shop:

* 2 von den superknalligen, wunderschönen neonpinken bloomingville laternen

* 1 ganz frisch eingetroffenen, auch knallig, knallig in neonpink, bungalow papierstern "malabar"

* 3 mal je 2 bloomingville-porzellanlichter, in (ihr werdet es erraten haben) : neonpink!

alles noch mal hübsch vereint hier zu sehen:

ihr wollt eins der neon-teile gewinnen? dann schreibt ein kommentar unter diesen post. jeder kann teilnehmen, auch anonyme leser (bitte namen und stadt zum zuordnen angeben) aus deutschland, österreich und der schweiz. wer seine gewinnchancen verdoppeln will, kann facebookfan werden oder den post auf facebook oder seinem eigenen blog teilen (bitte im kommentar mit angeben). die verlosung läuft bis 01.10.2013 (23.59 uhr). das kind wird in altmodischer manier die gewinnerlose aus dem lostopf ziehen. die gewinner werden am 03.10.2013 hier bekanntgegeben und per mail informiert.

na denn mal prost! 

ach, ich bin ganz verliebt in die papiersterne, hier nochmal ganz un-neon in schwarz und weiss: auch soooo schön!

so, ich hab` jetzt genug gefeiert, nun seid ihr dran! viel glück bei der neonpinken verlosung, damit der herbst schön knallig wird :-)

herzliche herbstwaldgrüsse, dunja

p.s.: hier gibt`s dann die tage auch was zu gewinnen
p.p.s: noch mehr neon gibt es hier!

weisse milchglastortenplatte bei "oh so pretty"

blätter und bäume

$
0
0
bei uns sind die blätter der bäume im wald noch vornehmlich grün mit allmählicher gelbfärbung. die frühherbstliche sonne bringt die blätter so richtig zum leuchten.

im haus habe ich in gleicher farbpalette mit bäumchen, laternen und blättermobiles dekoriert:

die porzellanbäumchen habens mir ja schon hier angetan. jetzt mussten es aber die grünen sein.

ich finde sie perfekt zu den blätter-mobiles, die ich an die wand gehängt habe.

die sofaecke hat sich auch herbstblättermässig herausgeputzt: mit blättermotiv-kissen und den hübschen papierbäumchen-laternen.

mein lieblingsausblick aus dem "sofaecken-fenster".

unser allroundtalent, den hängeleuchter, der eigentlich über unserem esstisch hängt, ist ins wohnzimmer gewandert und wurde mit  blätter-mobiles und porzellanbäumen bestückt.



bei der "möbel-reise-nach-jerusalem" hat auch das grüne regal mitgemacht ;) es ist im schlafzimmer gelandet....

die frisch im shop eingetroffenen glashauben fielen auch dem bäumchen-blätter-trend zum opfer.... zumindestens eine habe ich mit blätterkette, porzellanbaum und matrioshkas in einen miniatur-herbstwald verwandelt. das macht riesenspass, solche kleinen welten zu inszenieren :-)

ganz stilecht müssen es dann jetzt auch blätterkekse zum tee sein. der ist aus der  noch reichlich vorhandenen waldminze aufgebrüht!

so, bevor ich jetzt noch restlos dem blätterrausch(en) erliege, verkünde ich hier die gewinner der neonpinken-bloggeburtstagsverlosung:

je eine neonpinke bloomingville laterne hat *sabrina noesch und *karen (vom blog kleeblatt) gewonnen!

den malabar papierstern von bungalow bekommt *moushumi.

*kathrin vom "happy home blog", *juliane von "ich mag schischi" und *kerstin vom blog "jans schwester" bekommen je 2 von den bloomingville porzellanlichtern nach hause geschickt. herzlichen glückwunsch! ich melde mich nochmals per mail bei euch.  und an alle anderen: vielen dank fürs mitmachen!

ich wünsche euch allen eine wunderschöne herbstzeit!

mit herzlichen waldgrüssen, dunja

gesammeltes blätterrauschen : hier


mia blanche keramik

$
0
0
das erste mal in meinem bloggerdasein gibt es hier keinen selbsfotografierten post!  mich hat es dahingestreckt: ein böser, böser zahn (den es jetzt so nicht mehr gibt, aua....) ist schuld, daß ich nicht zum fotoapparat greifen kann. aber ich möchte nicht jammern, sondern dies nutzen, um eine tolle schwedische porzellankünstlerin mit ihren traumhaften produkten vorzustellen: mia blanche. eine freundin hatte mich anfang des jahres auf die designerin aufmerksam gemacht und auch einige blogger haben schon von ihr berichtet. z.b. holly becker hier und ein interview mit der künstlerin könnt ihr im e-mag "weiss magazin" von helene plat auf seite 30 lesen. ich war gleich begeistert von mias stücken, sind sie doch mit so viel liebe zum detail handgearbeitet und das auch noch in meiner lieblingsfarbpalette - alles schön pastellig ♥  es hat lange und hartnäckige überredungskunst gekostet, mia davon zu überzeugen, daß einige ihrer produkte unbedingt auch in den wunderschön-gemachten shop platz finden müssen. und steter tropfen höhlt dann doch den stein: mia hat mir einiges aus der dalapferdchen "sven"-serie geschickt, und ich habe die ehre diese jetzt auch hier in deutschland verkaufen zu dürfen, hurra! bisher konnte man nämlich nur direkt bei ihr im schwedischen onlineshop bestellen, wo dann erhebliche versandkosten anfallen. so, jetzt aber bühne frei für die schönen pferde:

alle fotos, bis auf das letzte, sind von mia blanche und lena granefelt. die pferde namens "sven" findet ihr hier.

und nächste woche, gibt` dann von mir den post, der schon in der pipeline liegt und "nur" noch fotografiert werden muss, wenn dann nix mehr zwickt. bis dahin, wünsche ich euch eine wurzelspitzenresektionsfreie zeit ;-) herzliche waldgrüsse, dunja

rainy days

$
0
0
herzlichen dank für die vielen genesungswünsche! sie haben geholfen - mir geht es schon viel besser :-) bei uns sind herbstferien, die jede menge regentage mit sich bringen. wir haben uns das zum thema gemacht und einiges im "raindrops-style" gebastelt und gebacken. im kinderzimmer hat das süsse "flying girl - augusta" von einem von uns gestalteten regentropfen-mobile gesellschaft bekommen. 



für die papiertropfen haben wir die ausstechform von miss etoile als schablone zweckentfremdet. die form auf papier übertragen, ausgeschnitten und an das metallmobile gehängt. inspiriert vom poster, haben wir auch kleine papierdrachen gebastelt. das benötigte bastelequipment haben wir im wunderschönen täschchen von boo poo untergebracht, was eigentlich ein windeltäschchen ist, aber wir fanden es als bastelaccessoires-aufbewahrung auch toll! aber dazu später mehr.....

auch mein sekretär wurde neu dekoriert. ich habe ein ganz einfaches moodboard gestaltet: auf eine dicke styroplatte rosa wolken-drachentapete gespannt (von hier) und dann die "drops"-haken hineingesteckt. am besten gefällt mir allerdings, wenn gar nichts bis ganz wenig am board hängt....und so hat nur das lieblingswerk des kindes einen platz daran ergattert. 

  

gewerkelt hat meine tochter mit diversen schirm- und tropfenstempeln und auch wieder mit den ausstechförmchen.

der porzellanschirm ist von anthropologie und eigentlich eine ringablage......wir benutzen ihn für alles mögliche, er ist einfach zu schön!

unsere kleine "drachen-bande". wir haben sie an luccas freunde verschickt und sie zum drachensteigen-treffen eingeladen.

einer von den drachen ist ein echter glückspilz, denn er ist in einem weiteren süssen, oben schon erwähnten windeltäschchen von boo poo gelandet. ein geschenk für eine freundin mit baby. ich liebe die kombi grau mit pünktchen zu mint: wunderschön-gemacht!

für den proviant beim drachensteigen, haben wir einfache mürbeteigplätzchen gebacken. mein kind liebt es! teig mantschen, naschen und vor allem verzieren, das ist seine leidenschaft ;-) natürlich haben wir die rainy-days formen benutzt....

verstaut haben wir die kekse in den drops-papiertüten, die ich für meinen shop als verpackung neu bestellt habe.

letztendllich ist das drachensteigen erstmal wegen windmangels  ausgefallen :-( die plätzchen haben aber trotzdem geschmeckt und die kleinen drachen kamen gut an.  immerhin haben wir das beeindruckende schauspiel der nach süden fliegenden zugvögel beobachten können: das kind war sehr begeistert. deshalb haben wir an unserer wand die szenerie mit porzellanvögeln "nachgespielt".

irgendwie leide ich wohl an alterssehschwäche.....mir ist erst beim hochladen der bilder aufgefallen, daß sie fast alle leicht unscharf sind....fängt das wirklich schon mit anfang vierzig an? oder ist meine kamera defekt? 
nachtrag: ...... leide wohl nicht nur an sehschwäche .... habe erst nach dem veröffentlichen gemerkt, dass ich die drops-haken am moodboard verkehrt herum angebracht habe: ach menno! stellt sie euch einfach andersherum vor oder dreht den bildschirm auf den kopf ;-)

bis bald,

alles für rainy days hier

windel (accessoires) täschchen von boo poo
ausstechförmchen "rainy days" hier
drops wandhaken von normann copenhagen
porzellanschirm-aufbewahrung von anthropologie
wolken holzbrettchen von snug
wolkenmobile bei smallable
wölkchen-drachen-tapete bei retrovilla

new york stars dinner

$
0
0
ein highlight des sich allmählich zum ende neigenden jahres, ist für mich auf jeden fall meine new york reise im frühling! ich war ziemlich geflasht von den eindrücken und habe schon dort gedanklich ein new york dinner geplant und gestaltet. umgesetzt habe ich es erst jetzt.... eingeladen war meine pekip-mütter-clique, die sich seit jetzt gut 6 jahren in regelmässigen abständen trifft, wohlgemerkt mittlerweile ohne nackte babies, vorzugsweise zu irgendwelchen abendveranstaltungen ;-) als deko und farben habe ich das auf den tisch gebracht, was für mich das stadtbild new yorks ausmacht: graues, schwarze töne (die wolkenkratzer) mit gelben akzenten (die vielen yellow cabs) und jede menge weisse sterne (von den usa-flaggen, die man überall sieht). für den anlass, habe ich einen lang gehegten plan umgesetzt: nämlich mein lieblings new-york-gebäude, das flatiron building in ganz gross auf leinwand abziehen zu lassen ( übrigens hier und supergut!). 

für die gelben farbtupfer haben die trommelstöckchen gesorgt. die habe ich in die schönen hochhausvasen verteilt.

den lichterglanz haben die porzellan-sternschalen spendiert.

zu anfang hatte jede dame ein solches licht auf ihrem gedeck. zum essen wurden sie dann auf dem tisch verteilt.

als menükarten habe ich die essensfolge auf papier gedruckt und sterne im stil des glitter-sternen-konfettis ausgeschnitten.

die eckigen kerzen in verschiedenen höhen und farbtönen bilden die skyline.

als weitere hochhäuser habe ich lichter angefertigt, in dem ich auf transparentpapier gebäude, wie das empire state building gedruckt habe und damit hohe, eckige vasen umklebt habe. teelicht rein, fertisch!

ein bild vom berühmten taxi durfte auch nicht fehlen....

der geliebte trommelstock passt farblich perfekt dazu!

den aperitiv und den snack habe ich auf einem grossen holzstern serviert. 

hach, es gibt für die masongläser diese schicken sternendeckel ♥  

und über dem ganzen schwebte die weisse glitzersternenkette.

wie schön, dass es mittlerweile paperstraws in allen variationen gibt! zu unserem dinner gab es graue und gelbe mit weissen sternchen :-)

....und die weissen sterne setzen sich auf den servietten fort:

...überall sterne....



....auch welche zum mitnehmen! das waren die give-aways für die gäste: je ein tütchen mit glitzer- sternenkonfetti.

es war richtig schön, new york nochmals in dieser form zu feiern! dank an meine gutgelaunten gäste, die meinen dekowahn so geduldig ertragen ;-)

bis bald, mit grüssen aus`m wald, dunja

*weisse porzellan hochhausvasen: hier
*eckige kerzen: hier
*sternschalen: hier
*mason sterndeckel: hier
*sternservietten, paperstraws, cupcakewrapper: hier
*glitzersternenkette, glitter-sternkonfetti: hier







im kupfer-weihnachtswald

$
0
0
wie eigentlich jedes jahr, schwebt mir als adventsdeko etwas gaaaanz schlichtes vor.....allerdings  musste ich, wie so oft, feststellen: ich kann nicht schlicht! ursprünglich war ein dezenter adventswald mit den weissen kählerbäumchen geplant.....dann kamen aber die holzbäume ins waldhaus geliefert und die vielen kupferaccessoires und sabines süsse glitzerbambies....meine mission war es alle zu einem weihnachtswald mit vielen waldtierchen und kupferakzenten zu vereinen. naja, zur weihnachtszeit darf man ja auch mal auf`n putz hauen, nicht? alle, die es nicht üppig mögen, sollten sofort diesen blog verlassen ;-) für alle anderen waldtierchen-und-co-liebhaber, here we go: wir starten mit dem kähler-wald:

allem, habe ich noch einen hauch von rosa verpasst: in form von verblassten hortensien, denen mit kupferstaub zu etwas glamour verholfen wurde.

ich liebe die kombi von weissem porzellan mit holz

und der star des waldes ist auf jeden fall das kupferglitzerbambi, in begleitung der mammuteicheln, die sind auch kupferbestäubt.



weiter geht es auf meinem holzsekretär: hier hat sich auch so einiges waldmässiges breitgemacht:

den diversen bambies gefällt der glaskubus-kerzenleuchter auch so gut, wie mir :-)

da geht einem das dekoherz auf: herrlich den kubus zu bestücken und kleine welten zu schaffen:

und auch hierher hat ein kupfer-reh den weg gefunden.

an anderer stelle hat sich ein eichhörnchen einen logenplatz erobert: auf kupfer, sanft beleuchtet, lässt sich gut nüsse knacken ;-)

in unmittelbarer nachbarschaft röhrt der hirsch weihnachtslieder und träumt von einer schönen adventszeit.

der waldspaziergang geht weiter: auf einer tortenplatte präsentiert sich tütenlichtbambi (noch von hier) mit minibambilein, rosa vase und kupfertöne.

....einmal von rechts bitte:

....und von links....




wir müssen noch durch die waldschonung im schlafzimmer : die hat sich ihren platz auf dem weichholzwäscheschrank gesucht.








hier haben sich einige waldtier-mugtails zusammengetan,

eichhörnchen:

igel:

und reh:

.....geschafft! der rundgang endet wieder im "kählerwald":

....nach dem langen waldspaziergang hat man sich ein päuschen mit kaffee verdient! ganz stilecht serviert in squirrel-becher und mit bambiservietten:

viel spass bei euren adventsvorbereitungen, wünscht aus dem üppigen kupfer-weihnachtswald, dunja

p.s. schlichtschönes findet ihr immer hier und besonders schön ist der birkenwald!


*fast alles für den wald findet ihr hier
*mugtails: bei tee-markt24
*kupfer glitzerbambies: bei la mesa
*weisse milchglastortenplatte: bei  oh so pretty

weihnachtszimmer in lieblingsfarben

$
0
0
mein ausflug in den kupferwald beim letzten post hat mir gefallen.....aber irgendwie hat mich die sehnsucht nach meinen lieblingsfarben gepackt und ich habe mal wieder die "reise nach jerusalem" gestartet.... waldtierchen und co. sind ins esszimmer übergesiedelt und ich habe mich in unserem wohnzimmer mit mint, türkis und rosatönen weihnachtsmässig ausgetobt :-) auf der mintfarbenen kommode habe ich mein sammelsurium an boxen und schachteln als stilisierten weihnachtsbaum gestapelt. wobei mein kind sagt, daß es kein baum, sondern eine pyramide ist.... naja, was es auch immer sein mag, mir gefällts!

wer mich kennt, weiss daß man bei mir nicht um die wendt und kühn engelchen rumkommt ;-) dieser trägt den grossen stapel in klein als geschenkeberg.

schon letztes jahr habe ich diverses weihnachtliches gebastelt: tannenzapfen als weihnachtsbäumchen:

und die eichelglöckchen:

die kleinen holzgeschenke habe ich in einem lädchen im ort gefunden:

nicht mehr so exzessiv, sondern nur ein minidorf.... ich kann es einfach nicht lassen....

als blickfang im zimmer, habe ich das allroundtalent, das weisse holzregal (und nein: ich verkaufe es nicht mehr in meinem shop....) weihnachtlich bestückt.

hier kommt altes und neues zusammen: bekannte von hier

und neuheiten, wie der weihnachtsengel:

...und natürlich wieder das wendt und kühn weihnachtsorchester....

sie vertragen sich aber alle echt prima, so zusammen im regal. hat ja auch jeder sein eigenes fach ;-)

besonders hübsch finde ich das letzte freilandröschen im den svennibecher:

....da jubiliert auch der papierengel:

mit der tochter habe ich die süsse papierkrippe gebaut.... viel musste man ja gar nicht mehr machen, nur die figuren aus dem bastelbogen ausschneiden und einen platz im stall suchen. wir haben uns für eine box entschieden. gut, daß sie auch innen mit der lieblingsfarbe ausgekleidet ist :-)

als hintergrund dient mein papierliebling; das glitzert so herrlich!

der metallleuchter ist diesmal nur ganz dezent geschmückt: einfache glaslichter und die papierbälle im colourcode:

für den tollen mann gab es dieses jahr einen besonderen adventskalender: der hat zwar nur 12 türchen, aber ist vom kind so niedlich aus streichholzschachteln mit wertmarken gestaltet. 

und das beste zum schluss: der weihnachtsengel, auch vom kind gebastelt. er thront auf dem normann copenhagen-wagen und strahlt übers ganze gesicht:



ich wünsche allen eine wunderschöne, mit lieblingsfarben begleitete adventszeit

mit herzlichen grüssen aus`m wald, dunja

p.s. guckt euch bitte, bitte diese wunderschön-gemachten moodboards von der fantas-tischen anke an, die sie für meine shop-slideshow gestaltet hat! i`m in love ♥  
hier findet ihr auch wgezeigtes weihnachtliches

zapfenstreich

$
0
0
mit riesenschritten geht das jahr seinem ende zu...... mein letztes blog-fotoshooting für 2013 ist im kasten: zapfenstreich! dafür haben anke und ich wieder unsere köpfe zusammensteckt und eine weihnachtliche zapfen-tischdekoration in braun und silbertönen ausgeheckt. wobei anke die ideen und basteleien lieferte und ich die hardware, wie zapfen aus meinem wald und accessoires aus meinem shop. das ganze haben wir in ankes herrlichen räumlichkeiten abgelichtet; das ist immer ein fest! los geht`s:

in der tischmitte haben wir die echten zapfen mit den kähler-zapfenleuchtern und silberlichtern kombiniert. 

ausserdem haben sich weisse vasen (natürlich auch  in zapfenform) dazugesellt, die wir teilweise auch als kerzenhalter genutzt haben.

verstreuter glimmer macht den tisch so richtig festlich:

die liebsten zapfen sind mir die der lärche: sie sehen schon fast wie blüten aus  


für die serviettenverschönerung hat anke etiketten bestempelt, mit silberglimmer verziert und mit einfachem küchengarn an die zu servietten umfunktionierten küchentüchern (sieht das muster nicht aus wie minizapfen?) befestigt.

in reih und glied sieht das dann so aus:

die kerzenleuchter sind von  zapfenformen inspiriert. typisch dänisch: schlicht-schön! auch als adventslichter.

in dem korb voller weiss-lasierter zapfen haben sich auch die give-aways versammelt: wieder zapfen-etiketten plus kleine silberzapfen für die gäste zum mit-nach-hause-nehmen.

am fenster kommt der grosse lärchenzweig im ensemble mit den porzellanzapfen gross raus.

danke anke für deinen einsatz und die schönen ideen!

....und auch wenn es die  letzte fotostrecke für dieses jahr war, sehen wir uns nächsten donnerstag wieder hier, dann mit ganz besonders netten gästen ;-) bis dahin, mit herzlichen zapfenwaldgrüssen, dunja

hier hübsch vereint: zapfenaccessoires

die weissen porzellan vasen in zapfenform sind von: das depot

aus der weihnachtswerkstatt

$
0
0
wie letzte woche angekündigt, gibt es heute besuch von ganz besonderen gästen.... wer meinen blog schon ein wenig kennt, weiß: kein weihnachten ohne meine wendt-und-kühn-engelchen! letztes jahr durfte ich für das wunderbare sistermag eine strecke mit meinen lieblingsgeschöpfen aus dem erzgebirge shooten. thema: kindheitsträume. da es die weihnachtsausgabe (meinen beitrag findet ihr ab seite 35) war, haben die engel ganz hervorragend gepasst und in ihrer weihnachtswerkstatt fleissig an der erfüllung von weihnachts-kinderträumen gewerkelt. angefangen beim traum von der weissen weihnacht: mit den selbsgebastelten schneegläsern wird er wahr:

für die süssen träume haben die plätzchen-engel eifrig gebacken: ein lebkuchenhaus:

einen ganzen wald mit plätzchenbäumen:

und ein apfel-engel fabriziert zuckeräpfel:

prall gefüllte bonbongläser zum mitnehmen, was will man  mehr :-)

die bonbons sind ganz besonders hübsch in selbstgebasteltetn spitztüten, die man auch als tischdeko verwenden kann.

natürlich gehören auch weihnachtsbäume zur perfekten kinderweihnacht. in der weihnachtswerkstatt sind diese papierbäume entstanden:

oder doch lieber zapfenbäumchen?

und damit die kinderträume nicht mehr entwischen können, wurde dieser traumfänger gebastelt:

herrlich war die zusammenarbeit mit den wendt-und-kühn-mitarbeitern :-) hier im tannenbaum-regal nochmal alle hübsch vereint:

mit den herzlichsten weihnachtsgrüssen, verabschiede ich mich fürs erste. bis bald aus`m wald, dunja

p.s.: schöne papiere bekommt ihr hier


welcome 2014!

$
0
0
herzlich willkommen im neuen jahr! ja, ich schnarchnase komme jetzt auch noch mit einem jahresbilderblogrückblick.....ohne grosse worte.... aber eines möchte ich doch gesagt haben: danke!!




bis bald, mit was neuem aus`m wald, dunja


kindergeburtstag: kletterparty mit herz

$
0
0
hallo, im neuen bloggerjahr! ich bin aus meiner winterpause mit alljährlich wiederkehrendem thema zurück: dem kindergeburtstag für mein christkind. gefeiert wurde der 7. geburtstag mit einem weihnachtsbrunch am heilig-abendmorgen mit den besten freunden zuhause und jetzt im januar mit einer kindergeburtstags-kletterparty auswärts, in einer kletterhalle. da meine tochter leider unter einem akuten deko-burnout leidet, war ihre ansage für die deko: keine pastellfarben und ein hauch von "cool". ihr wisst es: gar nicht einfach für mich! ich habe mich an das farbschema schwarz, grau weiß mit rot entschieden. so ganz ohne was liebliches ging es dann doch nicht.....deshalb die roten akzente als herzen. und überall taucht die "7" auf. weitere protagonisten waren diese magnetkletterer namens "key pete", die auch schlüsselanhängerhalter sind:

die einladungen habe ich im photoshop entworfen: eine klappkarte in einer "7"- felsenform, mit der kletterfigur, mit seilschrift und natürlich mit roten herzen:

für die tischdeko habe ich als untergrund eine tapete mit steinfelsenmotiv (aus meinem fotohintergrundfundus :-) ) verwendet. der blickfang ist eine grosse magnetwand, ebenfalls mit der tapete und den magnetkletterfiguren, die die herzen der gäste mitsamt buchstabenanhänger halten. natürlich ist auch die "7" wieder mit von der partie, hier in form von den buchstaben für "happy birthday", aufgehängt am kletterseil, von zwei reizenden klettermädchen gehalten, die auf den namen "key petite" hören.


jeder gast hat ein gedeck mit karabinerhakenbecher, mit kletterer-namenschildchen und einen herzkarabiner als serviettenring  (alles als giveaway zum mitnehmen).

in der tischmitte habe ich eine bergkettenlandschaft aus pappschachteln und pyramidenkerzen gestaltet.

am besten fanden die kids die magnetwand mit den magnetkletterfiguren.

es gibt männlein und weiblein:

aber auch andere figuren versuchen hier und da auf ihre art einen berg zu erklettern ;-)

unser leuchter durfte natürlich auch nicht fehlen..... er eignet sich aber auch zu gut zum beklettern. diesmal nicht überm tisch, sondern ein paar meter weiter, strahlt er bestückt mit genähter papierherzkette, kletterseilen in rot-grau und farblich passenden lichtern.

den geburtstagsguglhupf habe ich mit buchstabenwunderkerzen und einer "7" dekoriert. da er ja am weihnachtsmorgen verputzt wurde, haben die kleinen weihnachtsmützen im rot-weissen colourcode hervorragend gepasst.

der giveaway-becher wurde dann zum schluss noch mit weisser mini-toblerone aufgefüllt: freundlicherweise auch farblich passend und die schokoberge passen ja auch zum thema.

es war wirklich ein "happy birthday"!

und für uns rosa-mint-liebhaber wird es demnächst wieder ganz zart hier bei wunderschön-gemacht! die gute nachricht, die ich von der designmesse aus kopenhagen mitbringe: pastell ist voll im trend :-) in diesem sinne: herzliche waldgrüsse, dunja

*magnet-kletterfiguren schlüsselhalter "key pete" und "key petite"; karabinerbecher, herzkarabiner habe ich alles von hier
*filzherzanhänger: hier
*pappberge-schachteln: hier

p.s.: zarte preise gibt`s in meinem shop! it`s sale-time  :-)))


schneeflöckchen.....

$
0
0
jaaa, er war hier: der winter! von vielen so schmerzlich vermisst, hat er hier bei uns ein kurzes stell-dichein gehabt. im monat februar ist er auch von mir noch gewünscht und akzeptiert, aber dann möchte ich bitte ganz bald richtigen frühling! für die trübe zeit draussen, habe ich bei uns im haus ganz hell, mit viel weiß und blautönen winterlich dekoriert. inspiriert von einer wunderschönen fotostrecke aus der deutschen "martha stewart living", habe auch ich mit spitzendeckchen und co. hantiert und so ein paar schneeflöckchen ins heim geholt.

der geliebte leuchter ist mit häkeldeckchen-schneekristallen behängt und beleuchtet das mit diversem winterlichen kram bestückte kaffeetischchen:

der milchkaffee wird mit kleinen zuckerkristallen gesüsst. oder man nimmt eins der zuckerstückchen vom iglu-licht, welches aus würfelzucker gebaut und mit den zuckerschneekristallen verziert ist.

am alten fenster vom kleinen waldatelier wachsen richtige eisblumen:

die mag ich, genauso wie die schneekristallüberkrusteten winterzeige.

auch das schlafzimmer schwelgt ein wenig im winterfeeling: die grosse ikea-lampe spielt riesen- schneeflocke und wird von türkisfarbenen papierkristallen umspielt.

die kleine pracht an schneeglöckchen, ist aus dem wintergarten: durch die milden temperaturen sind sie dieses jahr viel früher als sonst erblüht.

diese wunderschöne tapete schmückt die rückwand vom winterglashaus, in dem geschützt schneelichter stehen.

und dann habe ich mit töchterchen noch gebastelt. entstanden sind eiskristalle aus schmelzgranulat. manch einer kennt es vielleicht noch aus der kindheit. diese kunstoffkügelchen, die man in ausstechförmchen füllt und zum schmelzen in den ofen schiebt. ich hatte jedenfalls bei dem "herrlichen" plastikduft ein deja-vu ;-) die entstandenen kristalle haben wir in das rie elise larsen metallmobile gehängt und dieses selbst mal ausnahmsweise nicht aufgehängt, sondern auf einer tortenplatte gestellt.

passend zum thema haben wir noch ganz einfache lichter gebastelt: teelichter mit spitzenklebeband umwickeln, fertig!

genauso einfach sind die gestanzten esspapierkristalle herzustellen: man braucht nur einen kristallmotivstanzer und oblaten:

zusammen mit den lichtern und gebackenen wölckchenkeksen haben wir uns eine gemütliche teestunde gemacht.

in diesem sinne: geniesst den winter....draussen oder drinnen ;-) 

mit herzlichen waldgrüssen, dunja

*milchglas-tortenpatte: so pretty
*schneeglöckchenmädchen: wendt und kühn
*lighthouse: normann copenhagen

*dalapferd-milchkaffeebecher, türkisfarbene papierkristalle, metallmobile:hier



lieblingsplatz am ofen

$
0
0
im zuge unserer renovierungsaktion im letzten jahr, haben wir uns vom offenen kamin getrennt und uns für eine lösung mit holzofen entschieden. der heizt den raum jetzt viel besser auf und ist zudem auch noch hübscher ;-) bei der entscheidung, welches modell wir wählen, haben uns wieder einmal die dänen überzeugt. so ist dieser klassisch, schlichte "herr" morso bei uns eingezogen. und mit ihm, weil es holzöfen ja leider nicht in mint gibt, auch die farbe schwarz-anthrazit. ganz ungewöhnlich für mich, hat mich das aktuelle lieblingsteil zum dekorieren mit schwarz-grauen tönen inspiriert. in kleiner dosierung wohlgemerkt. begleitet wird der neue farbton von shop-frischen teilchen, wie kissen, decken, kerzen, vasen und russsichen püppchen in den saisontrendfarben coral-rose und aschblau. alles in allem ist ein allseits beliebter platz am feuer entstanden, der fast immer von mindestens einem waldhausbewohner besetzt ist.

das neue kissen im konfetti-stil ist mein favorit. die kombi mit dem grau-blauen mag ich sehr.

auch die papierornamente von rie elise larsen gibt es jetzt in einem tollen neuen blauton:

perfekter nachmittag: der ofen bollert und ich nehme meinen tee mit ein paar leckeren macarons am warmen plätzchen ein.

das holzherz-tischchen hat mir der tolle mann schon vor längerer zeit geschnitzt. die schlichten matrioschkas finden das auch wunderbar.

die russischen püppchen finden meine tochter und ich besonders liebenswert, auch wenn sie in schlicht "dänischer" variante daherkommen.

wer den heißumgekämpften recamierenplatz am ofen nicht ergattert hat, geniesst das feuer vom grauen, ausklappbaren filzhocker. obwohl man gar nicht weiss, welcher anblick schöner ist: feuer oder schwarz-weisse ringelvase mit buntem frühlingsstrauß.

die schöne, grosse papierblume peppt den strauss fröhlich auf.

schöne, kuschlige stunden, wünscht euch aus`m waldhaus, dunja

*ofen von morso: hier
*feuerkorb von ferm living
*glasteekanne von kettle: hier

*kerzen, papierblumen, kissen, decke, becher, vase und holzpuppen: hier


verlosung: shopgeburtstag!

$
0
0
nicht zu glauben, aber wahr: wunderschoen-gemacht shop wird 1 jahr !!! erinnert ihr euch noch an diesen post? es war der startschuss zu: wunderschoen-gemacht blog`n shop. aufregend war das erste jahr als shopbetreiberin und arbeitsreich und letztendlich auch erfolgreich :-)  das muss gefeiert werden! als dank für die zahlreichen bestellungen und das unglaublich tolle feedback, verlose ich 3 x einkaufsgutscheine für den wunderschoen-gemacht shop, im wert von je 50,- €.

wie kommt man an einen der scheine? hinterlasst hier einen (im idealfall netten ;)) kommentar und verratet mir, welches euer lieblingsprodukt im wunderschoen-gemacht shopist. teilnehmen kann jeder, auch anonyme leser (bitte namen und stadt zum zuordnen angeben), aus deutschland, österreich und der schweiz. man kann seine gewinnchancen verdoppeln, indem man diesen post auf facebook oder seinem eigenen blog teilt (bitte im kommentar mit angeben). die verlosung läuft bis zum 18.03.2014 (23.59 uhr). das süsse kind wird traditionell  in altbewährter los-schüssel die 3 gewinnerlose ziehen. diese werden am 20.03.2014 hier auf dem blog bekanntgegeben und per mail informiert. viel glück! ich freue mich auf viele weitere jahre mit euch und meinem blog`n shop! herzliche und dankbare waldgrüsse, dunja

*alle darsteller der obigen collage: hier


veilchenduft

$
0
0
schuld an diesem post sind diese wunderschönen veilchenseifen, die ich geschenkt bekommen habe und mich zum veilchenthema inspiriert haben:

und weil ja auch gerade veilchenblütezeit ist, sind die seifen mit einigen der lila schönheiten in das selbstgezimmerte kleine regal gewandert. dies hat mir der tolle mann gemacht, um meine sammelseifen standesgemäss ausstellen zu können :-) normalerweise hängt es im kleinen gästebad, doch jetzt durfte es zu dekozwecken mal einen ausflug machen.

es gibt eine veilchenart, die sogar bei uns im wald an einigen plätzen blüht: das sogenannte "waldveilchen". und als ich bei der recherche herausgefunden habe, daß der lateinische name "viola reichenbachiana" ist, konnte ich es kaum glauben: fliesst doch ein bach namens "reichenbach" auf unserem waldgrundstück.... zusammen mit duftveilchen, hornveilchen und zuckerveilchen ergeben sie eine schöne collage.

für den veilchen-overkill habe ich den aromatisierten kusmi tee (noch von hier) mit schokocupcakes genossen. natürlich sind die mit zuckerblüten verziert.

gesüsst habe ich den tee einfach mit veilchenbonbons.

das blumenkind von wendt und kühn präsentiert stolz sein eigenes veilchenexemplar:

ich liebe den geschmack von kandierten veilchenblüten. eine herrliche, aber recht kostbare knabberei! die altmodische schachtel dafür stammt aus einer wiener confiserie. es heisst, daß die zuckerveilchen kaiserin sissis lieblingssüssigkeit war.

jetzt möchte ich aber endlich die gewinnerinnen der shopgeburtstagsverlosung verkünden! das kind hat schicksal gespielt und folgende namen aus dem lostopf gezogen:

herzlichen glückwunsch und viel spass beim shoppen!

wenn es bis ostern auch noch ein wenig hin ist: die ersten hasen und eier haben schon ihren weg zu uns gefunden. aber nur, weil die schokoeier in veilchenpapier eingepackt sind ;-)

die sind auch teil des gesamt-veilchen-sammelsuriums, welches sich hier vorstellt:



ich wünsche allen noch einen duften rest-märz!



herzliche waldgrüsse, dunja

*verwendete veilchen deko: hier





osterpastell

$
0
0
auch ich bin, wie so einige andere, im pastellrausch. herrlich, daß die soften farben im trend sind. für unsere diesjährige osterdeko habe ich mich ihrer mächtig  bedient und mich voll ausgelebt :) mit dem süssen kind und seiner patentante, haben wir eier pastell gefärbt und bemalt. der porzellanhase ist mit dem ergebnis auch äusserst zufrieden und liegt schon mal auf der faulen haut:

ganz innovativ haben wir eier längs aufgeschnitten und die innenseiten mit acrylfarbe bepinselt: der höchste spaßfaktor fürs kind und muddi findets sehr dekorativ:

die pastelligen schalen haben wir auf dem mintfarbenen schränkchen mit farblich passendem kombiniert

die shabby-amphoren sind meine neulinge und gleich zu den saisonlieblingen erkoren

bei hema habe ich mich für den mini-oster-sweet-table mit kitschigem süsskram eingedeckt  

dort habe ich auch die miniküken aus plüsch entdeckt: ach, diese rührend hässlichen geschöpfe fand` ich ja schon als kind soooo süß!

auf meinem sekretär durfte sich ein weiterer liebling österlich rausputzen: das organizer board von rie elise larsen. das ist so fantastisch vielseitig! eigentlich sollte es in der küche nützliche dienste leisten, aber jetzt muss es erst mal im wohnzimmer für osterordnung sorgen

mit seinen haken, dem kleinen regalbord, dem fach, und den magneten bietet das metallboard für hasen, eier, federn etc. grossartige entfaltungsmöglichkeiten: achtung bilderflut!


ich gebe zu, bei folgender idee haben wir uns ein wenig "verkünstelt". aber weil das kind es so wahnsinnig witzig findet, dürfen sich die als osterhasen verkleideteten matrioschkas hier zeigen:

ich wünsche euch eine herrliche und sonnige osterzeit, daß der schirm lange urlaub hat und nur zu deko- und naschzwecken rausgeholt werden muss....

mit herzlichen frühlingswaldgrüsse, dunja

*fauler porzellanhase: fürstenberg
*shabby amphoren hiergekauft
*süssigkeiten, papierservietten und plüschküken: hema

*restliches osterpastelliges: hier


gebt den hasen möhrchen!

$
0
0
daß ich mal einen blogpost ganz in orange und grün mache....wer hätte das gedacht. aber mein anliegen macht es nötig: die osterhasen brauchen möhrchen und ich karottenkuchen! und wenn man das alles in coral und mint umtauft, dann ist ja auch alles wieder gut, nicht? meinen mittlerweile traditionellen süss-verzicht in der fastenzeit, beende ich am liebsten mit üppig carrotcake. dafür haben sich die möhrchen osterfein herausgeputzt....

....um dann in dieses "törtchen" verwandelt zu werden (danke julia für deine hilfe!):

das rezept habe ich beim kathreinerle gefunden. es ist für mich wirklich der beste karottenkuchen!


auch wenn ich zugeben muss, dass selbst ich kuchenabhängige und vielesserin kaum eins von dem 8-schichten! traumteil schaffe.

thematisch passend, werden dieses jahr die ostereier in diy-karotten-spitztüten kredenzt.

da ich zurzeit etwas gehandicapt bin, hat mir ein "echtes" möhrchen beim basteln geholfen, vielen dank! richtig gut schleifen binden kann es auch, gucki:

wir haben zum basteln die neuen bungalow-papiere verwendet und sind auch in die neuen, edlen jacquard-küchentücher schwerverliebt  

die papiere kamen auch in diesem haus(regal) zum zuge: jedes zimmer ne eigene tapete....

....und der hase überlegt noch: ist das ne karotte oder ein schirm? am liebsten wäre ihm aber schokolade ;-)

das kind im hasenkostüm staunt auch nicht schlecht, daß es möhrchen regnet.... ja, ich weiß: die lampe ist kitschig, aber ich liebe sie und sie wird bald mit ihren geschwistern in rosa und blau in meinen shop einziehen. für all diejenigen, die etwas kitsch auch so mögen, wie ich  ;-)

die schönen porzellanteelichter dürfen in der osterzeit auch mal als nest fungieren, vor allem weil sie auch ganz zufällig coralfarben sind!

ich bin dann mal noch ein stück kuchen essen.....

euch allen ein fröhliches osterfest!



mit den allerbesten waldgrüssen, dunja

verwendete deko hauptsächlich: hier

Viewing all 155 articles
Browse latest View live